STUDY BITCOIN! – Die BILDUNG steht im Mittelpunkt der Swiss Bitcoin Conference.
WAS IST BITCOIN?
Bitcoin ist Software.
Der Bitcoin-Code ist Open Source und kann von jedem überprüft und verbessert werden.
Bitcoin ist die erste digitale Währung.
Bitcoin nutzt ein dezentrales Buchungssystem auf Basis einer Blockchain.
WICHTIGE BITCOIN EIGENSCHAFTEN:
Pseudonymität bei Überweisungen
Unveränderbarkeit der Blockchain
Dezentralität und Sicherheit des Systems
Begrenzung auf 21 Millionen Bitcoins
BITCOIN IST NICHT KRYPTO!
KRYPTO oder Alt(ernative Bit)coins haben mit dem Konzept von Bitcoin herzlich wenig zu tun. Sie unterscheiden sich beispielsweise in der Ausprägung der Limitierung und Begrenzung, der Dezentralität, dem Mining-Algorithmus und des Use-Cases.
ALTCOINS werden auf der SWISS BITCOIN CONFRENCE keine Platform geboten.
Vier Tage voller spannender Vorträge, Gespräche, Diskussionen, Unterricht, Workshops und vor allem ganz viel Networking.
FIATFREIE ZONE – KEINE ZAHLUNGEN IN FIAT AN DER KONFERENZ MÖGLICH.
Ausstellung von Bitcoin Produkten und Shopping Erlebnis mit Bitcoin Zahlungssystem.
Wir bringen euch die bekanntesten Fachexperten aus der deutschsprachigen Bitcoin-Szene nach Kreuzlingen.
ALLE VORTRÄGE UND PANELS WERDEN IN DEUTSCHER SPRACHE GEHALTEN!
LIVE TRANSLATION IN ENGLISCH UND FRANZÖSISCH SIND VORGESEHEN.
Die Veranstaltung bietet Platz für über 800 Teilnehmer aus der Bodenseeregion und dem Vierländereck Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein.
Kommt vorbei und unterstützt eine der grössten BITCOIN ONLY Veranstaltung in der DACH Region.
KREUZLINGEN AM BODENSEE
DREISPITZ KULTURZENTRUM
Stunden
0
Speakers
0
Besucher
0
Panels, Vorträge und Workshops
0
BUSINESS DAYS
BITCOIN INVESTMENT & BITCOIN STRATEGY
Bitcoin ist mit den Bitcoin ETFs in der Finanzwelt angekommen und es besteht jetzt die Möglichkeit auch für Unternehmen, Kreditinstitute, Versicherungen, Investment- und Kapitalgesellschaften, Pensionskassen, Vermögensverwaltungen, Stiftungen und staatliche Organisationen in Bitcoin zu investieren und in die Bilanz aufzunehmen.
Zielgerichtete Vorträge und kontroverse Panels stehen auf dem Plan. Direkte Fragen aus dem Publikum können nach den Vorträgen und Panels gestellt werden.
Nutzen Sie die Möglichkeit unsere Fachexperten kennenzulernen und buchen Sie sich ein Business Ticket.
ENERGY SPACE
Wir bieten am Donnerstag und Freitag im Energy Space ein Programm für Innovative Energie-Infrastruktur und intelligenter Data-Center für Unternehmen mit hohem Energieverbrauch in der Industrie und Landwirtschaft im Energieraum.
Es geht um Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit die zu erfüllen sind und wie man den CO2-Fussabdruck erheblich verringern kann um den Übergang zu einem ökologisch nachhaltigen Unternehmen zu beschleunigen.
Welche Möglichkeiten es gibt, möchten wir im extra dafür geplanten Raum dem Energy Space vorstellen.
Nutzen Sie die Möglichkeit unsere Fachexperten kennenzulernen und buchen Sie sich das Energy Space Ticket.
BITCOIN BUSINESS INNOVATION BOOTCAMP
Zusätzlich bieten wir an den Business Days unser Bitcoin Business Innovation Bootcamp für werdende Unternehmer an.
Bitcoiner die unternehmerisch tätig werden wollen, können sich bei uns vernetzen und gemeinsam eine Geschäftsidee erarbeiten. Wir begleiten Sie von der Idee bis zur möglichen Startup Gründung.
Die im Workshop erarbeiteten Geschäftsideen werden am Freitag Abend dem breiten Publikum und möglichen Investoren mit einem Pitch vorgestellt.
Tipps zum Pitch gibts von unserem BITCOIN WHALE TANK -(Bitcoin Höhle der Wale).
CONFERENCE DAYS
Am Freitag den 25. April ab 18 Uhr öffnen wir die Swiss Bitcoin Conference auch für die Konferenz Tickets.
An den Conference Days gibt es Podiumsdiskussionen,
Vorträge, Workshops und Parties.
Wir haben Aussteller und Künstler die Ihre Produkte präsentieren.
Ihr erhaltet eine SWISS-BITCOIN-PAY NFC KARTE die Ihr für den Kauf an der Konferenz verwenden, aufladen und danach auch behalten könnt.
Für Verpflegung ist gesorgt.
DIE ZAHLUNG AUF DER KONFERENZ ERFOLGT NUR IN BITCOIN. EINE FIAT WECHSELSTUBE WIRD ANGEBOTEN.
ORANGE LADIES SPACE
Wir wollen Bitcoin Lehrerinnen ein zusätzliches Klassenzimmer für an Bitcoin interessierte Frauen zur Verfügung stellen.
Der Unterricht wird von Frauen für Frauen gehalten. Wir hoffen mit dem Programm viele Frauen für den Bitcoin begeistern zu können, denn BITCOIN IS FOR EVERYONE.
BITCOIN NERD ACADEMY
Es werden Workshops angeboten für Bitcoiner, die bereits einen eigenen Node besitzen und sich bereits mit der Technologie von Bitcoin vertraut gemacht haben.
In den Workshops werden Themen wie zum Beispiel das Lightning Netzwerk, API Schnittstellen, Artificial Intelligence (AI) und das Bitcoin Mining behandelt.
Bringt eure Notebooks mit und programmiert mit an den Workshops.
BITCOIN AWARD
Am Abend des 26. April möchten wir bedeutende und wertschätzende Bitcoin Projekte vorstellen, bekanntmachen und ehren. Die Gewinner werden von unabhängigen Vereinsmitgliedern in einer geheimen Wahl ermittelt.
Es geht hierbei um die Anerkennung der geleisteten Arbeit für den BITCOIN in den Kategorien Bildung, Community, Open Source Softwareentwicklung und Mining.
Wir sind gespannt wer einen Bitcoin Award gewinnt.
Alle Informationen dazu gibt es auf bitcoin-award.com
Am Sonntag den 27. April gibt es für alle Sponsoren, Aussteller, VIPs, Whales, Speaker und Business Tickets Inhaber ein Special Event auf dem BODENSEE.
Auf einer BOOTSFAHRT haben wir Zeit fürs NETWORKING.
Zutritt nur mit gültigem Ticket!
Einstieg: ab 9:40
Abfahrt: 10:00
Ankunft: 12:00
BITCOIN EDUCATION
PROGRAMMPLANUNG
BUSINESS DAYS 24. UND 25. APRIL 2025
BITCOIN INVESTMENT
Vorträge und Panels für Unternehmen, Kreditinstitute, Banken und Versicherungen, Investment- und Kapitalgesellschaften, Pensionskassen, Vermögensverwaltungen, Stiftungen und staatliche Organisationen
im Hauptsaal.
ENERGY SPACE
Innovative Energie-Infrastruktur und intelligenter Data-Center für Unternehmen mit hohem Energieverbrauch in der Industrie und Landwirtschaft im Energieraum.
Marc Friedrich ist Deutschlands erfolgreichster Sachbuchautor (6 Bestseller in Folge), ausgewiesener Finanzexperte, gefragter Redner, YouTube-Star, bekannt aus Funk und TV, Vordenker, Freigeist und Honorarberater.
Marc Friedrichconfirmed FR. 25.04.2025
Marc Friedrich ist Deutschlands erfolgreichster Sachbuchautor (6 Bestseller in Folge), ausgewiesener Finanzexperte, gefragter Redner, YouTube-Star, bekannt aus Funk und TV, Vordenker, Freigeist und Honorarberater.
„Bitcoin für Einsteiger“ vom Bitcoin-Experten Marco, bekannt als sunnydecree auf YouTube, ist dein Schlüssel zum Verständnis.
Willst du die Welt der digitalen Währung erkunden, verstehen und von den finanziellen Möglichkeiten von Bitcoin profitieren? Dieses Buch bietet dir nicht nur ein tiefgehendes Verständnis für eine revolutionäre Technologie, sondern auch praktische Einblicke, wie du dein Finanzportfolio diversifizieren und dich gegen Inflation und Währungsrisiken absichern kannst.
Dieses Buch bündelt Marcos über siebenjährige Erfahrung in der Krypto-Welt und bietet dir einen klar strukturierten und umfassenden Einblick in die Welt des Bitcoins. Egal, ob du gerade erst in die Welt der Kryptowährungen einsteigst oder dein Wissen vertiefen möchtest – dieses Buch führt dich zielsicher durch die komplexen Themen.
Marco BühlerSunny Decree - confirmed 2025!
„Bitcoin für Einsteiger“ vom Bitcoin-Experten Marco, bekannt als sunnydecree auf YouTube, ist dein Schlüssel zum Verständnis.
Willst du die Welt der digitalen Währung erkunden, verstehen und von den finanziellen Möglichkeiten von Bitcoin profitieren? Dieses Buch bietet dir nicht nur ein tiefgehendes Verständnis für eine revolutionäre Technologie, sondern auch praktische Einblicke, wie du dein Finanzportfolio diversifizieren und dich gegen Inflation und Währungsrisiken absichern kannst.
Dieses Buch bündelt Marcos über siebenjährige Erfahrung in der Krypto-Welt und bietet dir einen klar strukturierten und umfassenden Einblick in die Welt des Bitcoins. Egal, ob du gerade erst in die Welt der Kryptowährungen einsteigst oder dein Wissen vertiefen möchtest – dieses Buch führt dich zielsicher durch die komplexen Themen.
Luzius Meisser ist Mitgründer der Bitcoin Association Switzerland, Präsident von Bitcoin Suisse, Experte bei der Blockchain Federation, und Verwaltungsrat beim Tokenisierungsspezialisten Aktionariat AG. Er setzt sich dafür ein, dass die Schweizerische Nationalbank Bitcoins zur Stärkung ihrer Unabhängigkeit in ihr Portfolio aufnimmt.
Luzius MeisserBITCOIN SUISSE - confirmed 2025!
Luzius Meisser ist Mitgründer der Bitcoin Association Switzerland, Präsident von Bitcoin Suisse, Experte bei der Blockchain Federation, und Verwaltungsrat beim Tokenisierungsspezialisten Aktionariat AG. Er setzt sich dafür ein, dass die Schweizerische Nationalbank Bitcoins zur Stärkung ihrer Unabhängigkeit in ihr Portfolio aufnimmt.
Als studierter Physiker (BSc.) hat sich der Unternehmer seit vielen Jahren intensiv mit der Erforschung und Analyse von Bitcoin und anderen Kryptowährungen beschäftigt. Neben seiner beruflichen Tätigkeit berät er Family Offices und hat sich als gefragter Experte in zahlreichen Podcast seinen Namen gemacht.
Zusammen mit seinem Geschäftspartner Friedemann Roumiantsev führt er den „Proaktiv Podcast“, der sich regelmäßig unter den Top 20 der Business-Podcasts in Deutschland platziert. Besonders die Episoden rund um Bitcoin erfreuen sich größter Beliebtheit.
Zudem ist Florian der Host und Gründer von „Der Bitcoin Podcast“, einem neuen Format, das sich ausschließlich auf Bitcoin fokussiert. Seine Expertise und Leidenschaft für Bitcoin machen ihn zu einem geschätzten Kommentator in der Welt von Bitcoin.
Florian Bruce-BoyesNEU DABEI! confirmed 2025!
Als studierter Physiker (BSc.) hat sich der Unternehmer seit vielen Jahren intensiv mit der Erforschung und Analyse von Bitcoin und anderen Kryptowährungen beschäftigt. Neben seiner beruflichen Tätigkeit berät er Family Offices und hat sich als gefragter Experte in zahlreichen Podcast seinen Namen gemacht.
Zusammen mit seinem Geschäftspartner Friedemann Roumiantsev führt er den „Proaktiv Podcast“, der sich regelmäßig unter den Top 20 der Business-Podcasts in Deutschland platziert. Besonders die Episoden rund um Bitcoin erfreuen sich größter Beliebtheit.
Zudem ist Florian der Host und Gründer von „Der Bitcoin Podcast“, einem neuen Format, das sich ausschließlich auf Bitcoin fokussiert. Seine Expertise und Leidenschaft für Bitcoin machen ihn zu einem geschätzten Kommentator in der Welt von Bitcoin.
Fabio Canetg ist Geldökonom und moderiert die Wirtschaftspodcasts «Geldcast» und «Börsenstrasse Fünfzehn». Ebenfalls arbeitet er als Dozent an der Universität Neuchâtel. Zudem offeriert er Moderationen, Referate und Texte. Promoviert hat Fabio Canetg zum Thema Geldpolitik.
Schweizer Radio und Fernsehen | Journalist
swissinfo | Journalist und Moderator
Universität Bern | Dozent MAS
Universität Neuchâtel | Dozent M.Sc.
Fabio Canetg GmbH | Moderationen, Referate, Schreiben
Geldcast | Börsenstrasse Fünfzehn
Jetzt auf Spotify und Apple Podcasts abonnieren!
Fabio CanetgNEU DABEI - confirmed 2025!
Fabio Canetg ist Geldökonom und moderiert die Wirtschaftspodcasts «Geldcast» und «Börsenstrasse Fünfzehn». Ebenfalls arbeitet er als Dozent an der Universität Neuchâtel. Zudem offeriert er Moderationen, Referate und Texte. Promoviert hat Fabio Canetg zum Thema Geldpolitik.
Schweizer Radio und Fernsehen | Journalist
swissinfo | Journalist und Moderator
Universität Bern | Dozent MAS
Universität Neuchâtel | Dozent M.Sc.
Fabio Canetg GmbH | Moderationen, Referate, Schreiben
Geldcast | Börsenstrasse Fünfzehn
Jetzt auf Spotify und Apple Podcasts abonnieren!
Ökonom, Autor & Speaker
scholarium.at
Rahim Taghizadegan ist ein österreichischer Ökonom und Publizist. Er ist Vertreter der Österreichischen Schule in der Volkswirtschaftslehre. Taghizadegan leitet die private Bildungseinrichtung Scholarium in Wien.
Rahim Taghizadeganscholarium.at - confirmed 2025!
Ökonom, Autor & Speaker
scholarium.at
Rahim Taghizadegan ist ein österreichischer Ökonom und Publizist. Er ist Vertreter der Österreichischen Schule in der Volkswirtschaftslehre. Taghizadegan leitet die private Bildungseinrichtung Scholarium in Wien.
Alexander Saile ist als Head Innovation bei der Bank Frick in Liechtenstein tätig.
Im Verlauf seines Werdegangs war er für Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie Banken tätig und konnte dadurch die traditionelle Finanzwelt aus unterschiedlichen Perspektiven kennenlernen. Dabei konnte er umfassende Einblicke in diverse Bereiche wie Risk, Compliance, IKS sowie Business Analysis & Innovation gewinnen und so ein breites Spektrum an Fachkenntnissen aufbauen.
Er beschäftigt sich seit 2017 mit Bitcoin und konnte das Thema Bitcoin und Digital Assets insbesondere ab 2021 zunehmend in seinen beruflichen Fokus integrieren.
Alexander SaileBANK FRICK
Alexander Saile ist als Head Innovation bei der Bank Frick in Liechtenstein tätig.
Im Verlauf seines Werdegangs war er für Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie Banken tätig und konnte dadurch die traditionelle Finanzwelt aus unterschiedlichen Perspektiven kennenlernen. Dabei konnte er umfassende Einblicke in diverse Bereiche wie Risk, Compliance, IKS sowie Business Analysis & Innovation gewinnen und so ein breites Spektrum an Fachkenntnissen aufbauen.
Er beschäftigt sich seit 2017 mit Bitcoin und konnte das Thema Bitcoin und Digital Assets insbesondere ab 2021 zunehmend in seinen beruflichen Fokus integrieren.
Als Leiter Trading Services ist René Langer bei der Luzerner Kantonalbank AG verantwortlich für den Börsenhandel für Kunden, die Sicherstellung des Betriebs und der Weiterentwicklungen der Handelsapplikationen im Handel. Er ist nun zuständig für die technische Implementierung von Kryptowährungen bei der LUKB im Rahmen des Digital Asset Projektes. Als eine der wenigen Banken in der Schweiz nimmt die LUKB den Handel und die Verwahrung von Bitcoin und anderer Kryptowährungen eigenverantwortlich wahr. René Langer ist Vertreter der LUKB in der Expertengruppe "Digital Assets "in der Swiss Blockchain Federation.
René LangerLuzerner Kantonalbank
Als Leiter Trading Services ist René Langer bei der Luzerner Kantonalbank AG verantwortlich für den Börsenhandel für Kunden, die Sicherstellung des Betriebs und der Weiterentwicklungen der Handelsapplikationen im Handel. Er ist nun zuständig für die technische Implementierung von Kryptowährungen bei der LUKB im Rahmen des Digital Asset Projektes. Als eine der wenigen Banken in der Schweiz nimmt die LUKB den Handel und die Verwahrung von Bitcoin und anderer Kryptowährungen eigenverantwortlich wahr. René Langer ist Vertreter der LUKB in der Expertengruppe "Digital Assets "in der Swiss Blockchain Federation.
PROF. DR. GUNTHER SCHNABL ist Professor für Wirtschaftspoli-
tik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Leipzig,
wo er das Institut für Wirtschaftspolitik leitet. Er ist Senior Advisor am
Flossbach von Storch Research Institute. Prof. Schnabl hat an den Uni-
versitäten Tübingen, Stanford und Tokio promoviert und habilitiert. Er war
Gastwissenschaftler bei zahlreichen Zentralbanken wie der Deutschen
Bundesbank, der Bank von Japan und der Federal Reserve Bank of New
York sowie als Advisor bei der Europäischen Zentralbank tätig. Seine Forschungsschwer-
punkte sind die Geld- und Währungspolitik sowie die japanische Volkswirtschaft. Er hat
zahlreichen internationalen Fachzeitschriften publiziert und gehört nach dem FAZ-Öko-
nomenranking zu Deutschlands einflussreichsten Ökonomen.
Prof. Dr. Gunther Schnabel
PROF. DR. GUNTHER SCHNABL ist Professor für Wirtschaftspoli-
tik und Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Leipzig,
wo er das Institut für Wirtschaftspolitik leitet. Er ist Senior Advisor am
Flossbach von Storch Research Institute. Prof. Schnabl hat an den Uni-
versitäten Tübingen, Stanford und Tokio promoviert und habilitiert. Er war
Gastwissenschaftler bei zahlreichen Zentralbanken wie der Deutschen
Bundesbank, der Bank von Japan und der Federal Reserve Bank of New
York sowie als Advisor bei der Europäischen Zentralbank tätig. Seine Forschungsschwer-
punkte sind die Geld- und Währungspolitik sowie die japanische Volkswirtschaft. Er hat
zahlreichen internationalen Fachzeitschriften publiziert und gehört nach dem FAZ-Öko-
nomenranking zu Deutschlands einflussreichsten Ökonomen.
Mit seinen preisgekrönten Dokumentarfilmen "Bitcon: The End of Money as we Know It" und "Cryptopia: Bitcoin, Blockchain and the Future of the Internet" öffnete Torsten Hoffmann die Tore zu neuen Technologien für die Massen.
Mit seinen preisgekrönten Dokumentarfilmen "Bitcon: The End of Money as we Know It" und "Cryptopia: Bitcoin, Blockchain and the Future of the Internet" öffnete Torsten Hoffmann die Tore zu neuen Technologien für die Massen.
Als Journalist, Keynote-Speaker und Buchautor mit über 30 Jahren Berufserfahrug in der Welt der Technologie ist Joe Martin einer der wichtigsten Bitcoin-Erklärer Deutschlands. Er hat auch die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte bei der Einführung des Angebots von Bitcoin und Bitcoin-Lösungen begleitet und unterstützt.
Joe Martinconfirmed 2025!
Als Journalist, Keynote-Speaker und Buchautor mit über 30 Jahren Berufserfahrug in der Welt der Technologie ist Joe Martin einer der wichtigsten Bitcoin-Erklärer Deutschlands. Er hat auch die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte bei der Einführung des Angebots von Bitcoin und Bitcoin-Lösungen begleitet und unterstützt.
Lucas Betschart ist CEO und Mitbegründer des Softwareunternehmens 21 Analytics, Vorstandsmitglied von 21 Lectures und Vorstandsmitglied des Bitcoin-Geldautomatenherstellers Lamassu. Lucas ist seit Anfang 2013 in Bitcoin involviert.
Lucas Betschart21analytics
Lucas Betschart ist CEO und Mitbegründer des Softwareunternehmens 21 Analytics, Vorstandsmitglied von 21 Lectures und Vorstandsmitglied des Bitcoin-Geldautomatenherstellers Lamassu. Lucas ist seit Anfang 2013 in Bitcoin involviert.
Sascha Grumbach ist Unternehmer mit umfassender praktischer Erfahrung als Unternehmensberater und Projektmanager in Innovations- und Disruptionsprojekten.
Sascha Grumbachbitcoin-mango.com
Sascha Grumbach ist Unternehmer mit umfassender praktischer Erfahrung als Unternehmensberater und Projektmanager in Innovations- und Disruptionsprojekten.
Moderatorin
Swiss Bitcoin Conference
Theresa ist Kommunikationstrategin und Texterin. Davor arbeitete sie national und international im Venture Capital Bereich.
Theresa von Rehlingen-Prinz (M)Moderation
Moderatorin
Swiss Bitcoin Conference
Theresa ist Kommunikationstrategin und Texterin. Davor arbeitete sie national und international im Venture Capital Bereich.
Rino Borini ist Co-Gründer und CEO der Scarossa, ein unabhängiges Beratungs- und Medienhaus in Zürich. Das Unternehmen setzt ihren Fokus auf digitale Transformation der Finanzindustrie und «Next Generation Finance». Bereits 2012 erkannte Borini, dass die Digitalisierung die Finanzwelt umkrempeln wird und die Finance 2.0 Plattform initiiert. Inzwischen trifft sich auf diesen Eventreihen das Who-is-Who der Fintech-, Insurtech- und Krypto-Branche. Borini gehört zu den führenden Schweizer Experten auf dem Gebiet von Digital Finance und Krypto Banking. Im Herbst 2020 hat das Wirtschaftsmagazin BILANZ Borini zu den Digital Shapers 2020 erkürt, also die 100 wichtigsten Köpfe, die die Digitalisierung im Land vorantreiben. Rino Borini ist zudem Verwaltungsratspräsident beim Digitalen Vermögensverwalter Descartes Finance und Descartes Vorsorge. Sein breites und tiefes Wissen über die Finanzmärkte und – produkte eignete sich der Certified International Investment Analyst (CIIA) während mehrerer Jahre in verschiedenen Gross- und Kantonalbanken an.
www.house-of-satoshi.ch
Rino Borinihouse-of-satoshi.ch - confirmed 2025!
Rino Borini ist Co-Gründer und CEO der Scarossa, ein unabhängiges Beratungs- und Medienhaus in Zürich. Das Unternehmen setzt ihren Fokus auf digitale Transformation der Finanzindustrie und «Next Generation Finance». Bereits 2012 erkannte Borini, dass die Digitalisierung die Finanzwelt umkrempeln wird und die Finance 2.0 Plattform initiiert. Inzwischen trifft sich auf diesen Eventreihen das Who-is-Who der Fintech-, Insurtech- und Krypto-Branche. Borini gehört zu den führenden Schweizer Experten auf dem Gebiet von Digital Finance und Krypto Banking. Im Herbst 2020 hat das Wirtschaftsmagazin BILANZ Borini zu den Digital Shapers 2020 erkürt, also die 100 wichtigsten Köpfe, die die Digitalisierung im Land vorantreiben. Rino Borini ist zudem Verwaltungsratspräsident beim Digitalen Vermögensverwalter Descartes Finance und Descartes Vorsorge. Sein breites und tiefes Wissen über die Finanzmärkte und – produkte eignete sich der Certified International Investment Analyst (CIIA) während mehrerer Jahre in verschiedenen Gross- und Kantonalbanken an.
High-Tech Gründerfonds
www.htgf.de
Dr. Alex von Frankenberg ist seit 2005 Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds und seit 2000 im Venture Capital / Start-up Umfeld tätig. Zuvor war er beim Siemens Technology Accelerator als Venture Manager verantwortlich für Spin-offs aus der Corporate Technology von Siemens. 2001/2002 war er Vertriebsleiter in einem IT Start-up. Davor war er als Projektleiter bei Siemens Management Consulting unter anderem für den Aufbau eines konzerninternen Inkubators verantwortlich. Er begann seine Karriere bei Andersen Consulting mit der Entwicklung von komplexen IT-Systemen im Payment Bereich. Alex von Frankenberg hat an der Universität Mannheim und der University of Texas at Austin studiert (MBA) und in Mannheim über die Bildung von de-facto Technologiestandards promoviert.
Alexander von Frankenbergconfirmed 2025!
High-Tech Gründerfonds
www.htgf.de
Dr. Alex von Frankenberg ist seit 2005 Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds und seit 2000 im Venture Capital / Start-up Umfeld tätig. Zuvor war er beim Siemens Technology Accelerator als Venture Manager verantwortlich für Spin-offs aus der Corporate Technology von Siemens. 2001/2002 war er Vertriebsleiter in einem IT Start-up. Davor war er als Projektleiter bei Siemens Management Consulting unter anderem für den Aufbau eines konzerninternen Inkubators verantwortlich. Er begann seine Karriere bei Andersen Consulting mit der Entwicklung von komplexen IT-Systemen im Payment Bereich. Alex von Frankenberg hat an der Universität Mannheim und der University of Texas at Austin studiert (MBA) und in Mannheim über die Bildung von de-facto Technologiestandards promoviert.
David ist der CEO und Gründer von Pocket Bitcoin. Als
ausgebildeter Software-Ingenieur beschäftigt er sich seit
über 9 Jahren mit Bitcoin und schrieb seine Bachelorarbeit
über Lightning. Die technische Seite von Bitcoin hat ihn von
Anfang an begeistert. Er begann, die Technologie zu
erforschen, indem er einen bitcoinfähigen
Süßigkeitenspender baute und später Lightning-
Unterstützung hinzufügte. Seine Begeisterung für Bitcoin hat
den Zürcher dazu gebracht, im Februar 2020 mit der
Entwicklung von Pocket Bitcoin zu beginnen.
Was David seit seiner Entdeckung von Bitcoin bis heute
inspiriert, ist, dass jeder an diesem offenen Geldnetzwerk
teilnehmen kann. Unabhängig davon, wo oder wer man ist,
kann jeder mit nur einem Gerät und einer Internetverbindung Teil eines erlaubnisfreien Systems sein.
David KnezićPOCKET
David ist der CEO und Gründer von Pocket Bitcoin. Als
ausgebildeter Software-Ingenieur beschäftigt er sich seit
über 9 Jahren mit Bitcoin und schrieb seine Bachelorarbeit
über Lightning. Die technische Seite von Bitcoin hat ihn von
Anfang an begeistert. Er begann, die Technologie zu
erforschen, indem er einen bitcoinfähigen
Süßigkeitenspender baute und später Lightning-
Unterstützung hinzufügte. Seine Begeisterung für Bitcoin hat
den Zürcher dazu gebracht, im Februar 2020 mit der
Entwicklung von Pocket Bitcoin zu beginnen.
Was David seit seiner Entdeckung von Bitcoin bis heute
inspiriert, ist, dass jeder an diesem offenen Geldnetzwerk
teilnehmen kann. Unabhängig davon, wo oder wer man ist,
kann jeder mit nur einem Gerät und einer Internetverbindung Teil eines erlaubnisfreien Systems sein.
Stefan Kübler ist Eidg. Dip. Betriebsökonom FH, Dipl. Controller und hat in Zürich, London und Montpellier studiert. Auf seiner beruflichen Laufbahn hat er für JELMOLI, FUST, CARREFOUR und METRO als Manager (Leiter Konzerncontrolling, Einkaufsleiter/Turn Around Manager, CFO, Head Finance) in der Schweiz und in China gearbeitet. Als Unternehmer hat er 3 KMU in der Konsumgüterindustrie (Beschaffung und Vertrieb von Sport-/Freizeit Produkten aus China in 18 Europäische Länder - Herstellung und Vertrieb von Fragrance Produkten) und in der ServiceIndustrie (Personalvermittlung) gegründet und geleitet. Unter dem Brand chainreactions.ch bietet er Beratungs- und Interim-Management Dienstleistungen an. Er ist seit 2017 Mitglied der Bitcoin Association Switzerland und seit 2022 deren Präsident.
Stefan Kübler
Stefan Kübler ist Eidg. Dip. Betriebsökonom FH, Dipl. Controller und hat in Zürich, London und Montpellier studiert. Auf seiner beruflichen Laufbahn hat er für JELMOLI, FUST, CARREFOUR und METRO als Manager (Leiter Konzerncontrolling, Einkaufsleiter/Turn Around Manager, CFO, Head Finance) in der Schweiz und in China gearbeitet. Als Unternehmer hat er 3 KMU in der Konsumgüterindustrie (Beschaffung und Vertrieb von Sport-/Freizeit Produkten aus China in 18 Europäische Länder - Herstellung und Vertrieb von Fragrance Produkten) und in der ServiceIndustrie (Personalvermittlung) gegründet und geleitet. Unter dem Brand chainreactions.ch bietet er Beratungs- und Interim-Management Dienstleistungen an. Er ist seit 2017 Mitglied der Bitcoin Association Switzerland und seit 2022 deren Präsident.
Felix Frei ist seit 20 Jahren in verschiedenen Positionen bei der Swisscom tätig, speziell im Bereich IT für die Finanzindustrie. Neben seiner Haupttätigkeit betreibt er auch die Bitcoin-Informationsplattform f418.me und experimentiert mit technischen Aspekten des Bitcoin Lightning-Netzwerks.
swisscom.ch
f418.me
Felix FreiSWISSCOM - confirmed 2025!
Felix Frei ist seit 20 Jahren in verschiedenen Positionen bei der Swisscom tätig, speziell im Bereich IT für die Finanzindustrie. Neben seiner Haupttätigkeit betreibt er auch die Bitcoin-Informationsplattform f418.me und experimentiert mit technischen Aspekten des Bitcoin Lightning-Netzwerks.
swisscom.ch
f418.me
Florian Kössler ist Wirtschaftsingenieur und bei Friedrich und Partner der Kopf mit Weitblick hinsichtlich aller strategischen Entscheidungen. Zudem ist er Fachmann für geopolitische Zusammenhänge und Ereignisse. Er beschäftigt sich mit den Hintergründen des globalen Wirtschafts- und Finanzsystems. Er suchte nach Alternativen für unser heutiges Geldsystem und fand diese schließlich in Bitcoin.
DIE GRÖSSTE REVOLUTION ALLER ZEITEN - BITCOIN ONLY BUCH
Florian Kössler
Florian Kössler ist Wirtschaftsingenieur und bei Friedrich und Partner der Kopf mit Weitblick hinsichtlich aller strategischen Entscheidungen. Zudem ist er Fachmann für geopolitische Zusammenhänge und Ereignisse. Er beschäftigt sich mit den Hintergründen des globalen Wirtschafts- und Finanzsystems. Er suchte nach Alternativen für unser heutiges Geldsystem und fand diese schließlich in Bitcoin.
DIE GRÖSSTE REVOLUTION ALLER ZEITEN - BITCOIN ONLY BUCH
Nathaly ist Mutter, Unternehmerin, Ex-Bankerin, und Vollblut-Bitcoinerin. Ihr Mann und sie haben insbesondere beim Thema Finanzen seit jeher eine Beziehung auf Augenhöhe. Eine Tatsache, die sie selten bei Paaren feststellt. Daher war es schon immer ihr Bestreben, die Ladies im Bereich Finanzen zu schulen und zu stärken, um auf eigene Beine zu kommen. Zudem ist sie Founder der FinanceRevolution sowie Co-Moderatorin des NoMad Podcasts. Als Familie sind sie komplett aus dem System ausgestiegen und leben heute als ”The Bitcoin Nomad Family”
Nathaly ist Mutter, Unternehmerin, Ex-Bankerin, und Vollblut-Bitcoinerin. Ihr Mann und sie haben insbesondere beim Thema Finanzen seit jeher eine Beziehung auf Augenhöhe. Eine Tatsache, die sie selten bei Paaren feststellt. Daher war es schon immer ihr Bestreben, die Ladies im Bereich Finanzen zu schulen und zu stärken, um auf eigene Beine zu kommen. Zudem ist sie Founder der FinanceRevolution sowie Co-Moderatorin des NoMad Podcasts. Als Familie sind sie komplett aus dem System ausgestiegen und leben heute als ”The Bitcoin Nomad Family”
CEO
oberwasser-consulting.de
Peter Rochel arbeitet heute mit unterschiedlichen Tools (Canvas), um Unternehmen mit „Jobs To Be Done“ stringent an den Bedürfnissen deren Kunden auszurichten. Es geht dabei um das Identifizieren unbefriedigter Bedürfnisse und die Ausrichtung von Strategie, Innovation und Transformation an diesen. Schon seit 2006 arbeitet Peter Rochel auf der Grundlage der Jobs to Be Done-Theorie und gilt als einer der erfahrensten Praktiker in Westeuropa.
Peter RochelBITCOIN INNOVATION - confirmed 2025!
CEO
oberwasser-consulting.de
Peter Rochel arbeitet heute mit unterschiedlichen Tools (Canvas), um Unternehmen mit „Jobs To Be Done“ stringent an den Bedürfnissen deren Kunden auszurichten. Es geht dabei um das Identifizieren unbefriedigter Bedürfnisse und die Ausrichtung von Strategie, Innovation und Transformation an diesen. Schon seit 2006 arbeitet Peter Rochel auf der Grundlage der Jobs to Be Done-Theorie und gilt als einer der erfahrensten Praktiker in Westeuropa.
Nach ihrem Abschluss in Psychologie und Betriebswirtschaft erlangte Lisa Einblicke in die Banken- und Gesundheitsbranche. Ihr Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen wie (Un)Gleichheit, finanzielle Bildung, Makroökonomie und psychologisches Wohlbefinden motivierte sie, einen Masterstudiengang in Bitcoin und digitaler Währung zu beginnen. Trotz anfänglicher Herausforderungen als Nicht-Technikerin wurde sie als beste Masterabsolventin ausgezeichnet und nutzte die Gelegenheit, in der Abschlussrede die Bedeutung von Bitcoin hervorzuheben. Lisa engagiert sich aktiv für die Förderung von Frauen in der Bitcoin-Community, indem sie monatliche Meetups organisiert und das Thema anderen näherbringt.
Lisa TscherryORANGE LADIES SPACE!
Nach ihrem Abschluss in Psychologie und Betriebswirtschaft erlangte Lisa Einblicke in die Banken- und Gesundheitsbranche. Ihr Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen wie (Un)Gleichheit, finanzielle Bildung, Makroökonomie und psychologisches Wohlbefinden motivierte sie, einen Masterstudiengang in Bitcoin und digitaler Währung zu beginnen. Trotz anfänglicher Herausforderungen als Nicht-Technikerin wurde sie als beste Masterabsolventin ausgezeichnet und nutzte die Gelegenheit, in der Abschlussrede die Bedeutung von Bitcoin hervorzuheben. Lisa engagiert sich aktiv für die Förderung von Frauen in der Bitcoin-Community, indem sie monatliche Meetups organisiert und das Thema anderen näherbringt.
Friedrich Kisters ist seit etwa 35 Jahren im Bereich physischer Fälschungssicherheit und seit etwa 8 Jahren im Bereich Blockchain aktiv. Vom Datenarchiv mit Datenintegrität (swiDOC.ch) und unveränderbarer Zugriffsdokumentation bis hin zur Kryptobriefmarke (kryptobriefmarke.li) sind daraus bereits zahlreiche spannende Anwendungen entstanden. Im Jahr 2019 gründete er die OriginStamp AG (Blockchain Technologien), DynamicElement AG (Industrieller Fälschungsschutz) und SmartStamp AG (Fälschungsschutz von Kunstwerken).
Friedrich KistersOriginStamp
Unternehmer
OriginStamp AG
Friedrich Kisters ist seit etwa 35 Jahren im Bereich physischer Fälschungssicherheit und seit etwa 8 Jahren im Bereich Blockchain aktiv. Vom Datenarchiv mit Datenintegrität (swiDOC.ch) und unveränderbarer Zugriffsdokumentation bis hin zur Kryptobriefmarke (kryptobriefmarke.li) sind daraus bereits zahlreiche spannende Anwendungen entstanden. Im Jahr 2019 gründete er die OriginStamp AG (Blockchain Technologien), DynamicElement AG (Industrieller Fälschungsschutz) und SmartStamp AG (Fälschungsschutz von Kunstwerken).
Sebastian Markowsky und Philipp Sandner gehören zu Experten im Bereich Bitcoin und
Finanzwesen. Gemeinsam mit der Wirtschaftsjournalistin und Sachbuchautorin Simone
Matthaei räumen sie in RETTUNGSANKER BITCOIN mit den Vorurteilen gegenüber dem
Bitcoin auf. Sie tun dies, weil sie überzeugt sind, dass der Bitcoin besser und tiefgründiger
verstanden werden sollte.
Sebastian Markowskyconfirmed 2025!
Sebastian Markowsky und Philipp Sandner gehören zu Experten im Bereich Bitcoin und
Finanzwesen. Gemeinsam mit der Wirtschaftsjournalistin und Sachbuchautorin Simone
Matthaei räumen sie in RETTUNGSANKER BITCOIN mit den Vorurteilen gegenüber dem
Bitcoin auf. Sie tun dies, weil sie überzeugt sind, dass der Bitcoin besser und tiefgründiger
verstanden werden sollte.
Dr. Marcus Dapp ist langjähriger Researcher, Dozent und Fürsprecher von Bitcoin und aktuell mit dem Aufbau einer neuen NGO beschäftigt, die über die gesellschaftlichen Potentiale eines Bitcoin-Standards aufklären sowie Menschen und Organisationen auf dem Weg dahin unterstützen und begleiten will.
Marcus Dappconfirmed 2025!
Dr. Marcus Dapp ist langjähriger Researcher, Dozent und Fürsprecher von Bitcoin und aktuell mit dem Aufbau einer neuen NGO beschäftigt, die über die gesellschaftlichen Potentiale eines Bitcoin-Standards aufklären sowie Menschen und Organisationen auf dem Weg dahin unterstützen und begleiten will.
Johanna ist eine leidenschaftliche Verfechterin individueller und wirtschaftlicher Freiheit sowie eine engagierte Bitcoin-Enthusiastin. Mit einem Hintergrund in Accounting & Finance ist sie Co-Host des Formats "Mises Momente" beim Ludwig von Mises Institut, wo sie mit Experten über Finanzen, Wirtschaft und Bitcoin diskutiert. Besonders fasziniert sie die Veränderung des Konsumverhaltens durch Bitcoin.
Johanna Mises MomenteORANGE LADIES SPACE!
Johanna ist eine leidenschaftliche Verfechterin individueller und wirtschaftlicher Freiheit sowie eine engagierte Bitcoin-Enthusiastin. Mit einem Hintergrund in Accounting & Finance ist sie Co-Host des Formats "Mises Momente" beim Ludwig von Mises Institut, wo sie mit Experten über Finanzen, Wirtschaft und Bitcoin diskutiert. Besonders fasziniert sie die Veränderung des Konsumverhaltens durch Bitcoin.
Lawrence a.k.a. Lando Rothbardian ist der CEO von ShopinBit.com - Europas größtem Bitcoin Store mit über 1 Million Produkten.
Seit Dezember 2018 erfüllt er den Traum eines Fiat Freien Bitcoiner Lebens;
Er akzeptiert Bitcoin für Zahnpasta bis zum Lamborghini
Lawrence BahrShopinBit.com
Lawrence a.k.a. Lando Rothbardian ist der CEO von ShopinBit.com - Europas größtem Bitcoin Store mit über 1 Million Produkten.
Seit Dezember 2018 erfüllt er den Traum eines Fiat Freien Bitcoiner Lebens;
Er akzeptiert Bitcoin für Zahnpasta bis zum Lamborghini
Pascal Hügli hat politische Ökonomie und Philosophie studiert. Heute ist er Moderator, Debattierer und Dozent an der HWZ. Des Weiteren berät er die traditionelle Privatbank als Crypto Investment Manager. Als Analyst für den deutschsprachigen Newsletter Insight DeFi möchte er die breite Masse kompetent und prägnant über die Ereignisse und Chancen der neuen dezentralen Welt von Bitcoin und Co. informieren. Auch ist er Autor von Ignorieren auf eigene Gefahr: Die neue dezentrale Welt von Bitcoin und Blockchain.
Pascal Hügli
Pascal Hügli hat politische Ökonomie und Philosophie studiert. Heute ist er Moderator, Debattierer und Dozent an der HWZ. Des Weiteren berät er die traditionelle Privatbank als Crypto Investment Manager. Als Analyst für den deutschsprachigen Newsletter Insight DeFi möchte er die breite Masse kompetent und prägnant über die Ereignisse und Chancen der neuen dezentralen Welt von Bitcoin und Co. informieren. Auch ist er Autor von Ignorieren auf eigene Gefahr: Die neue dezentrale Welt von Bitcoin und Blockchain.
Mit großer Leidenschaft für Bitcoin hat Marc Guilliard das Hotel Princess zum #1 Bitcoin Hotel in Deutschland verwandelt und lässt die Herzen der Bitcoin Community höher schlagen! Als Bitcoin in sein Leben trat, erkannte er schnell, dass er seine Begeisterung dafür ausdrücken musste. Da es bereits genug Podcasts gab, begann er das Familienunternehmen auf Bitcoin-Technologie auszurichten. Wenn er nicht im Hotel ist, dann dreht er vermutlich YouTube Videos, in denen er über Bitcoin aufklärt, oder ist Gast in einem Podcast oder einer Bitcoin Konferenz.
Marc GuilliardHotel Princess
Mit großer Leidenschaft für Bitcoin hat Marc Guilliard das Hotel Princess zum #1 Bitcoin Hotel in Deutschland verwandelt und lässt die Herzen der Bitcoin Community höher schlagen! Als Bitcoin in sein Leben trat, erkannte er schnell, dass er seine Begeisterung dafür ausdrücken musste. Da es bereits genug Podcasts gab, begann er das Familienunternehmen auf Bitcoin-Technologie auszurichten. Wenn er nicht im Hotel ist, dann dreht er vermutlich YouTube Videos, in denen er über Bitcoin aufklärt, oder ist Gast in einem Podcast oder einer Bitcoin Konferenz.
Als Business Analyst und Projektleiter bei der Postfinance hat Martin Nafzger bei über 40 IT-Projekten mitgewirkt.
Dabei beschäftigt er sich mit Sales-, Produkt-, Datenanalyse-, Compliance- und Prozessthemen im B2B & B2C Umfeld.
Für Kunden aus den Teilmärkten Bezahlen (QR-Rechnung, Kartengeld), Finanzieren (Hypothekargeschäft) und Anlegen (Einführung E-Trading und Krypto Handel). Zuvor war er im Partnermanagement und Vertrieb tätig.
Martin Nafzger bringt eine breite bankfachliche Perspektive auf Bitcoin, Krypto und die damit verbundenen Technologien mit.
Martin NafzgerBITCOIN CAMPUS - confirmed 2025!
Als Business Analyst und Projektleiter bei der Postfinance hat Martin Nafzger bei über 40 IT-Projekten mitgewirkt.
Dabei beschäftigt er sich mit Sales-, Produkt-, Datenanalyse-, Compliance- und Prozessthemen im B2B & B2C Umfeld.
Für Kunden aus den Teilmärkten Bezahlen (QR-Rechnung, Kartengeld), Finanzieren (Hypothekargeschäft) und Anlegen (Einführung E-Trading und Krypto Handel). Zuvor war er im Partnermanagement und Vertrieb tätig.
Martin Nafzger bringt eine breite bankfachliche Perspektive auf Bitcoin, Krypto und die damit verbundenen Technologien mit.
Christian Naef hat mit RY3T ein neues Heizsystem für Ein- und Mehrfamilienhäuser entwickelt, das die Abwärme von Bitcoin Mining nutzt. Nach seiner Ausbildung bei der grössten Schweizer Bank studierte er Internationales Management und schloss seinen Master im Mode- und Luxusgüterbereich ab. Als einer der frühen Mitarbeiter von Tesla Schweiz baute er die Marke in der Ostschweiz auf. Christian Naef gründete bereits mehrere Firmen und macht es nun mit RY3T möglich, dass Du Bitcoin beim Heizen Deines Zuhauses verdienst.
Christian NaefRY3T
Christian Naef hat mit RY3T ein neues Heizsystem für Ein- und Mehrfamilienhäuser entwickelt, das die Abwärme von Bitcoin Mining nutzt. Nach seiner Ausbildung bei der grössten Schweizer Bank studierte er Internationales Management und schloss seinen Master im Mode- und Luxusgüterbereich ab. Als einer der frühen Mitarbeiter von Tesla Schweiz baute er die Marke in der Ostschweiz auf. Christian Naef gründete bereits mehrere Firmen und macht es nun mit RY3T möglich, dass Du Bitcoin beim Heizen Deines Zuhauses verdienst.
21energy ist ein neues Standard für Qualität, nachhaltiges Heizen und ein Leuchtfeuer von vorbildlicher Handwerkskunst. Jede Einheit ist ein Beweis für Präzisionstechnik und akribische Liebe zum Detail, die für eine beispiellose Leistung und Haltbarkeit sorgt.
Lukas Waldner21energy
21energy ist ein neues Standard für Qualität, nachhaltiges Heizen und ein Leuchtfeuer von vorbildlicher Handwerkskunst. Jede Einheit ist ein Beweis für Präzisionstechnik und akribische Liebe zum Detail, die für eine beispiellose Leistung und Haltbarkeit sorgt.
Lea ist Hebamme und Podcasterin. Aufgrund ihrer Ausbildung interessiert sie sich besonders für Frauengesundheit. Finanzielle Sicherheit mit einem gesunden Geld ist ihrer Meinung nach eine wichtige Grundlage für die körperliche und emotionale Gesundheit von Frauen und damit für ein gesundes, zukunftsorientiertes Familienkonstrukt.
Lea ZSBORANGE LADIES SPACE!
Lea ist Hebamme und Podcasterin. Aufgrund ihrer Ausbildung interessiert sie sich besonders für Frauengesundheit. Finanzielle Sicherheit mit einem gesunden Geld ist ihrer Meinung nach eine wichtige Grundlage für die körperliche und emotionale Gesundheit von Frauen und damit für ein gesundes, zukunftsorientiertes Familienkonstrukt.
Stefan Stolz fand seinen Weg als Bioinformatiker in der Molekularen Zell- und Entwicklungsbiologie über die Lehre im Bereich der Wirtschaftsinformatik hin zu Bitcoin. Angezogen durch die Kombination aus Informatik, natürlicher Knappheit und Wirtschaft fing er an, Bitcoin nicht nur in die Lehre in den Bereichen Datenbanken, Betriebssysteme und Anwendungsprogrammierung einzubauen, sondern beschäftigt sich heute auch in privaten Projekten mit dem Thema. Dazu gehört Prototyping für die Steuerung von Bitcoin-Heizungen der Firma 21energy mithilfe von Mikrocontroller-Technologie. Aber auch das Projekt 1SAT2FLASH, in dem die Verwendung von Bitcoin Lightning Zahlungen als Internet of Things Steuersignale in einem Showcase gezeigt wird. Dieses Projekt wird nicht nur auf der Swiss Bitcoin Conference ausprobiert werden können. In der Nerd Academy wird Stefan nähere Einblicke in das Projekt geben und die Grundlagen für die praktische Umsetzung vermitteln.
Stefan Stolz
Stefan Stolz fand seinen Weg als Bioinformatiker in der Molekularen Zell- und Entwicklungsbiologie über die Lehre im Bereich der Wirtschaftsinformatik hin zu Bitcoin. Angezogen durch die Kombination aus Informatik, natürlicher Knappheit und Wirtschaft fing er an, Bitcoin nicht nur in die Lehre in den Bereichen Datenbanken, Betriebssysteme und Anwendungsprogrammierung einzubauen, sondern beschäftigt sich heute auch in privaten Projekten mit dem Thema. Dazu gehört Prototyping für die Steuerung von Bitcoin-Heizungen der Firma 21energy mithilfe von Mikrocontroller-Technologie. Aber auch das Projekt 1SAT2FLASH, in dem die Verwendung von Bitcoin Lightning Zahlungen als Internet of Things Steuersignale in einem Showcase gezeigt wird. Dieses Projekt wird nicht nur auf der Swiss Bitcoin Conference ausprobiert werden können. In der Nerd Academy wird Stefan nähere Einblicke in das Projekt geben und die Grundlagen für die praktische Umsetzung vermitteln.
Seit 25 Jahren ist sie Lehrerin aus Leidenschaft, hat Wirtschaft und Pädagogik an der Leopold Franzens Universität in Innsbruck studiert, ist ausgebildete Schulmediatorin und derzeit an einer Handelsakademie in Tirol tätig. Sie unterrichtet zahlreiche kaufmännische Fächer wie Unternehmensrechnung, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Projektmanagement, Business Behaviour, Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz sowie Tourismus- und Freizeitmanagement. Bitcoin ist in allen Fächern Thema. Sie betreut Diplomarbeiten, die mit Bitcoin zu tun haben und ermutigt Schüler und Schülerinnen, Bitcoin aus verschiedenen Blickwinkeln der unterschiedlichsten Disziplinen zu betrachten.
Privat hat sie ihr Mann Stefan Stolz auf Bitcoin aufmerksam gemacht. Beide beschäftigen sich sehr viel damit, Bitcoin in der Lehre zu einem wichtigen Thema zu machen und vor allem auch die Mädchen bzw. jungen Frauen zu ermutigen, sich selbstbewusst mit dem Thema Bitcoin und der dahinterstehenden Technologie zu beschäftigen. Derzeit arbeitet Nina mit ihrem Mann an einem Bitcoin Kurs für Lehrpersonen und einem Bitcoin Zertifikat für Schüler in Österreich.
Nina StolzORANGE LADIES SPACE!
Seit 25 Jahren ist sie Lehrerin aus Leidenschaft, hat Wirtschaft und Pädagogik an der Leopold Franzens Universität in Innsbruck studiert, ist ausgebildete Schulmediatorin und derzeit an einer Handelsakademie in Tirol tätig. Sie unterrichtet zahlreiche kaufmännische Fächer wie Unternehmensrechnung, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Projektmanagement, Business Behaviour, Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz sowie Tourismus- und Freizeitmanagement. Bitcoin ist in allen Fächern Thema. Sie betreut Diplomarbeiten, die mit Bitcoin zu tun haben und ermutigt Schüler und Schülerinnen, Bitcoin aus verschiedenen Blickwinkeln der unterschiedlichsten Disziplinen zu betrachten.
Privat hat sie ihr Mann Stefan Stolz auf Bitcoin aufmerksam gemacht. Beide beschäftigen sich sehr viel damit, Bitcoin in der Lehre zu einem wichtigen Thema zu machen und vor allem auch die Mädchen bzw. jungen Frauen zu ermutigen, sich selbstbewusst mit dem Thema Bitcoin und der dahinterstehenden Technologie zu beschäftigen. Derzeit arbeitet Nina mit ihrem Mann an einem Bitcoin Kurs für Lehrpersonen und einem Bitcoin Zertifikat für Schüler in Österreich.
Phil Lojacono gründete vor 10 Jahren ein Fintech, welches sich auf KMU Finanzierung spezialisierte. Nach dem erfolgreichen Verkauf wurde er CEO der Immobilienplattform, Liiva. Daneben ist er seit 2016 tief im Bitcoin Rabbithole und schreibt seit zwei Jahren den Newsletter Coprnic. Dabei geht es um Bitcoin und dessen Auswirkungen auf die Volkswirtschaft.
Phil Lojaconoconfirmed 2025!
Phil Lojacono gründete vor 10 Jahren ein Fintech, welches sich auf KMU Finanzierung spezialisierte. Nach dem erfolgreichen Verkauf wurde er CEO der Immobilienplattform, Liiva. Daneben ist er seit 2016 tief im Bitcoin Rabbithole und schreibt seit zwei Jahren den Newsletter Coprnic. Dabei geht es um Bitcoin und dessen Auswirkungen auf die Volkswirtschaft.
Jerome ist SwissCryptoJay.
Auf seinen Channels hat er die Mission die Menschen seriös über diesen Space zu informieren, Projekte vorzustellen auf realen Bedürfnissen sowie das lernen von technischen Analysen und Umsetzung in realen Trades.
Jerome JutzelerSwissCryptoJay
Jerome ist SwissCryptoJay.
Auf seinen Channels hat er die Mission die Menschen seriös über diesen Space zu informieren, Projekte vorzustellen auf realen Bedürfnissen sowie das lernen von technischen Analysen und Umsetzung in realen Trades.
Kristian Kläger ist CEO und Founder der terahash.energy GmbH – Partner für Bitcoin-Mining
Als Familienunternehmer, der die vor über 75 Jahren gegründete Firmengruppe Kläger in der dritten Generation leiten darf, sieht er es als seine Hauptaufgabe an, Tradition sowie aufgebaute Werte kontinuierlich mit neuen innovativen Themen und Megatrends, wie der Bitcoin-Technologie, in Einklang zu bringen.
Als Gründer und Initiator von terahash geht für ihn ein großer Traum in Erfüllung. Seine tiefe Überzeugung ist es, mit diesem Unterfangen vielen Menschen und Unternehmen in Deutschland und Europa Bitcoin näher zu bringen.
Terahash.energy bietet Serviceleistungen rund um die Bitcoin-Energieinfrastruktur und Business Trainings an.
Kristian KlägerNEU DABEI! confirmed 2025!
Kristian Kläger ist CEO und Founder der terahash.energy GmbH – Partner für Bitcoin-Mining
Als Familienunternehmer, der die vor über 75 Jahren gegründete Firmengruppe Kläger in der dritten Generation leiten darf, sieht er es als seine Hauptaufgabe an, Tradition sowie aufgebaute Werte kontinuierlich mit neuen innovativen Themen und Megatrends, wie der Bitcoin-Technologie, in Einklang zu bringen.
Als Gründer und Initiator von terahash geht für ihn ein großer Traum in Erfüllung. Seine tiefe Überzeugung ist es, mit diesem Unterfangen vielen Menschen und Unternehmen in Deutschland und Europa Bitcoin näher zu bringen.
Terahash.energy bietet Serviceleistungen rund um die Bitcoin-Energieinfrastruktur und Business Trainings an.
Hallo, mein Name ist Alexander. Ich lebe in Köln und begleite gerne Menschen und ihre Projekte in der Startphase. In folgenden Bereichen kann ich Austausch, Analyse und Support anbieten: Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells, Konzeption, Content Creation, Social Media, Storytelling und Digitalisierung. Sprecht mich einfach an.
Alexander MothsBITCOIN INNOVATION
Hallo, mein Name ist Alexander. Ich lebe in Köln und begleite gerne Menschen und ihre Projekte in der Startphase. In folgenden Bereichen kann ich Austausch, Analyse und Support anbieten: Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells, Konzeption, Content Creation, Social Media, Storytelling und Digitalisierung. Sprecht mich einfach an.
Marcel Rapold ist Vorstandsmitglied bei der Bitcoin Association Switzerland und CIO von ALPA.one. In seiner Rolle als IT-Projektleiter beim Zürcher Verkehrsverbund kombiniert er seine technische Ausbildung als Anwendungsentwickler mit einem fundierten akademischen Hintergrund in Wirtschaftsinformatik und Digital Business. Seine Spezialisierung auf das Bitcoin Lightning Netzwerk unterstreicht sein Engagement für Bitcoin als vorrangige digitale Währung. Marcel vertritt einen klaren "Bitcoin Only"-Standpunkt und fördert aktiv die Bedeutung und das Wachstum von Bitcoin in der Schweizer Finanzlandschaft.
Marcel Rapoldalpa.one
Marcel Rapold ist Vorstandsmitglied bei der Bitcoin Association Switzerland und CIO von ALPA.one. In seiner Rolle als IT-Projektleiter beim Zürcher Verkehrsverbund kombiniert er seine technische Ausbildung als Anwendungsentwickler mit einem fundierten akademischen Hintergrund in Wirtschaftsinformatik und Digital Business. Seine Spezialisierung auf das Bitcoin Lightning Netzwerk unterstreicht sein Engagement für Bitcoin als vorrangige digitale Währung. Marcel vertritt einen klaren "Bitcoin Only"-Standpunkt und fördert aktiv die Bedeutung und das Wachstum von Bitcoin in der Schweizer Finanzlandschaft.
Ernst ist seit 2013 im Bitcoin Space aktiv und engagiert sich seitdem besonders für die Verbreitung kleiner, dezentraler Bitcoin Mining Geräte für den Einsatz als Lern- und Lehrmittel für Privatanwender und Hobbyisten. Er ist als Gründer von bitshopper.de seit 2014 auch als Hersteller und Anbieter von solchen kleinen, energiesparenden Mining-Geräten aktiv.
Ernst Hellerbitshopper.de
Ernst ist seit 2013 im Bitcoin Space aktiv und engagiert sich seitdem besonders für die Verbreitung kleiner, dezentraler Bitcoin Mining Geräte für den Einsatz als Lern- und Lehrmittel für Privatanwender und Hobbyisten. Er ist als Gründer von bitshopper.de seit 2014 auch als Hersteller und Anbieter von solchen kleinen, energiesparenden Mining-Geräten aktiv.
Jens Leinert ist Mitbegründer von Coinsnap, einem Bitcoin-Lightning Zahlungsanbieter. Er hat seine berufliche Laufbahn in der Internet Zahlungsindustrie verbracht und widmet sich nun Bitcoin-Lightning als Zahlungsmittel. Mit Coinpages betreibt er ein Bitcoin Verzeichnis mit allen Geschäften im deutschsprachigen Raum, die Bitcoin akzeptieren und mit Coincharge ein Portal und YouTube Kanal, das erklärt, wie man mit Bitcoin und Lightning bezahlt und wie man Bitcoin und Lightning Zahlungen akzeptiert.
Jens Leinertcoinsnap.io
Jens Leinert ist Mitbegründer von Coinsnap, einem Bitcoin-Lightning Zahlungsanbieter. Er hat seine berufliche Laufbahn in der Internet Zahlungsindustrie verbracht und widmet sich nun Bitcoin-Lightning als Zahlungsmittel. Mit Coinpages betreibt er ein Bitcoin Verzeichnis mit allen Geschäften im deutschsprachigen Raum, die Bitcoin akzeptieren und mit Coincharge ein Portal und YouTube Kanal, das erklärt, wie man mit Bitcoin und Lightning bezahlt und wie man Bitcoin und Lightning Zahlungen akzeptiert.
Gemeinsam mit Urs Morell und @die4plus17 gründete Thomas Bernhardt 2022 die Telegram-Gruppe ,,BTC-Solo-Mining". Hier geht es darum, welche Möglichkeiten man hat, um einen Block allein zu finden. Es gibt Diskussionen und Hilfe von Nerd- bis Antminer.
Thomas Bernhardt
Gemeinsam mit Urs Morell und @die4plus17 gründete Thomas Bernhardt 2022 die Telegram-Gruppe ,,BTC-Solo-Mining". Hier geht es darum, welche Möglichkeiten man hat, um einen Block allein zu finden. Es gibt Diskussionen und Hilfe von Nerd- bis Antminer.
Urs arbeitet seit 2001 in der Altenpflege. Gesellschaftliche Zusammenhänge und Entwicklungen, vor allem aus demografischer Sicht bewegen ihn seit vielen Jahren. Er besessen von der Frage, ob und wie der demografische Wandel die Adoption von Bitcoin beeinflusst.
Urs Morell
Urs arbeitet seit 2001 in der Altenpflege. Gesellschaftliche Zusammenhänge und Entwicklungen, vor allem aus demografischer Sicht bewegen ihn seit vielen Jahren. Er besessen von der Frage, ob und wie der demografische Wandel die Adoption von Bitcoin beeinflusst.
Joël ist Content Lead bei Relai und hilft mit dem wöchentlichen Newsletter, Videos und Inhalten den Leuten Bitcoin näher zu bringen. Dank seiner Erfahrung in der Medienwelt kennt er den einten oder anderen Trick und ist immer wieder begeistert welche neuen Möglichkeiten uns das Internet und die Distribution von freien Informationen bringt!
Joël Kai Lenz
Joël ist Content Lead bei Relai und hilft mit dem wöchentlichen Newsletter, Videos und Inhalten den Leuten Bitcoin näher zu bringen. Dank seiner Erfahrung in der Medienwelt kennt er den einten oder anderen Trick und ist immer wieder begeistert welche neuen Möglichkeiten uns das Internet und die Distribution von freien Informationen bringt!
Neben der Veranstaltung steht der grosse kostenpflichtige Bärenplatz Parkplatz zur Verfügung, welcher direkt an der Veranstaltungslocation angrenzt. Adresse: Oberer Schulweg 4, 8280 Kreuzlingen
Du brauchst keine Videos aufzunehmen. Wir zeichnen alle Vorträgen und Panels auf und werden diese zeitnah auf unserem youtube chanel veröffentlichen. Persönliche Fotos darfst du gerne machen jedoch ohne andere Bitcoiner ohne ihr Einverständins zu photografieren. Beachte bitte dass die Privatsphäre gewahrt werden sollte!
ja, wenn Du verhindert oder krank bist und stattdessen z.B. ein Freund Dein Ticket nutzen möchte, kannst Du es weitergeben. Bitte informiere uns per E-Mail an support@swiss-bitcoin-conference.com darüber und nenne uns den Namen auf den das Ticket übertragen werden soll.
Wir haben eine Extra Wand für alle STICKER vorbereitet. Bitte nutzt NUR diese Fläche für zum Aufkleben von Sticker. Wir werden diese zum Abschluss der Konferenz abfotografieren und das Bild auf unserer Homepage veröffentlichen. Vielen Dank.
UNTERSTÜTZUNG MIT SPONSORING?
WIR SIND EINE BITCOIN ONLY VERANSTALTUNGEN UND WÜRDEN UNS ÜBER DEN ERSTEN SPONSOR SEHR FREUEN.
EIN SPONSORING DECK KÖNNEN WIR IHNEN BEI INTERESSE GERNE ZUSENDEN.